Fachpraxis Grenzklarheit
 Sexualtherapie - Deliktprävention - Weiterbildung  

Beratung und Therapie für sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche

Kinder, die sexualisiert  grenzverletzendes Verhalten zeigen, brauchen Hilfe! 

Sie sind keine Täter oder Täterinnen. Sexuelle Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern entstehen durch ein komplexes Wechselspiel von familiären Verhältnissen (geprägt von Brüchen, Gewalt und/oder Substanzenmißbrauch), selbst erlebter sexueller/physischer/psychischer Gewalt und sexualisierten Copingstrategien.  Sie können als Versuch verstanden werden unzureichende interpersonelle Bindungen durch Ausagieren auf sexueller Ebene zu kompensieren. Sexuell grenzverletzende Kinder, die keine adäquate Behandlung erfahren, haben ein erhöhtes Risiko für persistierende sexuelle Auffälligkeiten bzw. Grenzverletzungen. Spezialisierte Diagnostik und auf  individuelle Bedarfe zugeschnittene Interventionsempfehlungen sind sowohl Hilfe für diese Kinder als auch Prävention für weitere Opfer.

Gerne biete ich Ihnen professionelle  Hilfestellung an! Meine Arbeit unterliegt den Prämissen des Kinder- und Opferschutzes und orientiert sich an den Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft „Arbeit mit Kindern,Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit sexualisiert grenzverletzendem Verhalten“ e.V.

Krisenmanagement bei sexuellen Übergriffen durch Kinder oder Jugendliche in Institutionen

In ihrer Einrichtung (Kindergarten,Schule, Hort, Tagesgruppe, Wohngruppe) ist ein Kind oder Jugendlicher sexuell übergriffig geworden und Sie sind sich unsicher, was tun?

Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Team

  • bei der Frage, ob es sich um normales "Doktorspiel" oder tatsächlich einen Übergriff handelt
  • beim Krisenmanagement und der Entwicklung eines Schutzkonzeptes
  • bei der Entscheidung, welche Interventionen nun notwendig sind und begleite Sie bei der Durchführung dieser Interventionen
  • bei der Beratung der Eltern/Bezugspersonen (siehe Beratung für Eltern)

Da es sich bei diesen Vorfällen meistens um akute Situationen mit dringendem Handlungsbedarf handelt, versuche ich bei diesen Anfragen, ebenso wie bei Fragen zur Kindeswohlgefährdung, kurzfristige, zeitnahe Termine möglich zu machen.

Clearing für sexualisiert grenzverletzende Kinder und Jugendliche

 Im Auftrag von Jugendämtern führe ich in Fällen von sexualisiert grenzverletzenden Kindern und Jugendliches innerhalb der Familie bzw. des Bezugssystems ein Clearing durch. Ziel ist mit Hilfe ausführlicher Diagnostik und Anamnese festzustellen, ob und welcher Interventionsbedarf vorhanden ist. Es steht dabei nicht nur das auffällige Kind oder der auffällige Jugendliche im Vordergrund sondern das ganze Bezugssystem. Ein sorgfältig ausgeführtes Clearing bietet die Basis für die Einleitung nachhaltiger Hilfen.