Meine Fortbildungsangebote finden Sie auch im Fortbildungsnetz sG der DGfPI.
Eine Umsetzung aller Seminare als Inhouseschulung (bundesweit und im deutschsprachigen Ausland) oder Online-Fortbildung ist möglich.
Weitere Themen und Inhalte sind möglich. Termine auf Anfrage
Gerne unterstütze ich Ihre Einrichtung auch bei der Konzeptentwicklung.
Erkennen – Intervenieren – Vorbeugen
Zweitägiges Seminar für Fachkräfte aus der Jugendhilfe, von Kindertagesstätten und Schulen. Näheres finden Sie hier.
Differenzieren - Risiken erkennen - Schutz herstellen
Zweitägiges Seminar für Fachkräfte der Bewährungshilfe/Justiz, der Jugendhilfe oder andere interessierte Fachkräfte. Näheres finden Sie hier.
Risikoeinschätzung / Kindeswohlgefährdung - Interventionsmöglichkeiten
Eintägiges Seminar für Fachkräfte der Jugendämter, der Justiz und andere interessierte Fachkräfte
"Was tun, wenn es passiert ist?"
Eintägiges Seminar für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, von Kindertagesstätten und Schulen. Näheres finden Sie hier.
Sozialdienst der Justiz, Sachsen-Anhalt
V. Sprenger, Fachpraxis für Kriminalprävention, Wolfsburg
Jugendamt Ibbenbüren
HTW, Fachbereich Sozialwissenschaften, Saarbrücken
Sozialtherapeutische Einrichtung der AWO, Ingolstadt
Ganztagsangebote der Adolf-Reichwein-Schule, Frankfurt
Die Deutschen Kinderschutzzentren, Fachkongress
Fachdienst der Förderschule, Kirchheim/Teck
K. Bockler, Familienreferentin, Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
Für mehr Informationen zu Fortbildungen und Inhouseschulungen können sich gerne per Mail mit mir in Verbindung setzen.